VG Solar unterstützt mit einer Reihe selbst entwickelter Produkte bei der Modernisierung von Photovoltaik-Unterstützungslösungen

Vom 12. bis 14. Oktober fand im Changsha International Convention and Exhibition Center die 18. AsiaSolar Photovoltaic Innovation Exhibition & Cooperation Forum statt. VG Solar präsentierte auf der Messe zahlreiche selbst entwickelte Produkte, um die kontinuierliche Weiterentwicklung von Photovoltaik-Unterstützungssystemlösungen zu unterstützen.

10.19-1
10.19-2

Auf der dreitägigen Ausstellung stellte VG Solar nacheinander eine Reihe von Photovoltaik-Unterstützungsprodukten aus, darunter ein selbst entwickeltes Nachführsystem – ein Segel (Itracker), einen Reinigungsroboter und ein Balkon-Photovoltaiksystem für den europäischen Markt usw. und demonstrierte damit die Erfolge des Unternehmens, die es in über 10 Jahren intensiver Entwicklung angesammelt hat.

【Ausstellungshighlights】

10.19-3

Das Tracking-System deckt eine Vielzahl von Antriebsverbindungen ab

VG Solar hat die Forschung zu drei technischen Ansätzen für Photovoltaik-Nachführsysteme abgeschlossen. Die Nachführsysteme umfassen Antriebselemente wie Kanalrad + RV-Reduzierstück, Linearschubstange und Rotationsgetriebe. So können hochzuverlässige und individuell an Kundenbedürfnisse und -szenarien angepasste Nachführsysteme realisiert werden. Das auf der Messe präsentierte Nachführsystem Itracker bietet deutliche Kostenvorteile. Mithilfe selbst entwickelter KI-Algorithmen und globaler Wettersatellitendaten lässt sich eine intelligente und präzise Nachführung rund um die Uhr realisieren, die die Leistung von Photovoltaik-Kraftwerken weiter steigert.

10.19-4

Reinigungsroboter verfügt über ein hohes Maß an Intelligenz

Der erste selbst entwickelte Reinigungsroboter von VG Solar wurde speziell für Photovoltaik-Kraftwerke entwickelt und zeichnet sich durch praktische Anwendbarkeit, Funktionalität und Sicherheit aus. Das Produkt nutzt ein fortschrittliches Servosystem und verfügt über Funktionen zur automatischen Korrektur, Selbsttest, Sturz- und Windschutz. Dank seiner hohen Intelligenz kann es an einem Tag eine Reinigungsfläche von über 5.000 Quadratmetern reinigen und so die Effizienz der Photovoltaik-Stromerzeugung effektiv sicherstellen.

10.19-5

Balkon-Photovoltaikanlagen werten kleine Flächen auf

Die ausgestellte Balkon-Photovoltaikanlage ist speziell für kleine Flächen wie Balkone und Terrassen konzipiert. Dank der vollständigen Einhaltung des Umweltschutzkonzepts „CO2-Reduktion, CO2-Spitzenwert“, der hervorragenden Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit erfreut sich die Anlage seit ihrer Einführung bei Privatanwendern im In- und Ausland großer Beliebtheit. Die Balkon-PV-Anlage umfasst Solarmodule, multifunktionale Balkonhalterungen, Mikro-Wechselrichter und Kabel. Das tragbare und faltbare Design eignet sich für vielfältige Anwendungsszenarien und ermöglicht so mehr Privatanwendern den einfachen Zugang zu sauberer Energie.

【Preisverleihung ist ein großer Erfolg】

10.19-6

Zusätzlich zu den ausgestellten Produkten schnitt VG Solar auch bei der Preisverleihung am ersten Tag der Ausstellung gut ab und gewann den Asia Solar 18th Anniversary Special Contribution Award, den Asia Solar 18th Anniversary Special Contribution Enterprise Award und den 2023 China Solar Power Generation Tracking System Day by Day Award.

In den letzten Jahren hat sich VG Solar aktiv zu einem Unternehmen mit Schwerpunkt auf „intelligenter Fertigung durch Wissenschaft und Technologie“ entwickelt und sukzessive selbst entwickelte Trackingsysteme und Reinigungsroboter auf den Markt gebracht. Aktuell ist das Tracking-Stent-Projekt von VG Solar in Yinchuan (Ningxia), Wangqing (Jilin), Wenzhou (Zhejiang), Danyang (Jiangsu), Kashi (Xinjiang) und anderen Städten erfolgreich umgesetzt. Die hervorragende Leistung des Trackingsystems wird in der Praxis hoch gelobt.

Durch die gemeinsame Entwicklung des F&E-Teams des Unternehmens im Bereich wissenschaftlicher und technologischer Innovationen und technologischer Forschung wird VG Solar auch in Zukunft voraussichtlich hervorragende Photovoltaik-Supportlösungen anbieten und so dem technologischen Fortschritt und der industriellen Entwicklung der Branche weiteren Schwung verleihen.


Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2023