VG Solar debütierte auf der britischen Ausstellung 2023 und eröffnete damit die neue Reise der globalen Marke für Photovoltaikhalterungen

Vom 17. bis 19. Oktober (Ortszeit) wurde die Solar & Storage Live 2023 im Birmingham International Convention and Exhibition Centre (Großbritannien) feierlich eröffnet. VG Solar präsentierte eine Reihe von Kernprodukten, um die technische Stärke der globalen Experten für Photovoltaik-Unterstützungssystemlösungen zu demonstrieren.

10.19-1

Als größte Fachmesse für erneuerbare Energien und Energiespeicherung in Großbritannien konzentriert sich die Solar & Storage Live auf Innovationen und Produktanwendungen im Bereich Solarenergie und Energiespeichertechnologie und präsentiert der Öffentlichkeit modernste Technologie- und Servicelösungen. Zu den Produkten von VG Solar gehören Balkon-Photovoltaikanlagen, Ballasthalterungen und verschiedene Festhalterungssysteme, die optimal auf die Bedürfnisse des internationalen Marktes zugeschnitten sind und zahlreiche Besucher zum Austausch anlocken.

10.19-2

Im Rahmen der Dual-Carbon-Strategie plant die britische Regierung, bis 2035 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 70 GW zu installieren. Nach Angaben des britischen Ministeriums für Energiesicherheit und Netto-Null-Emissionen (DESNZ) waren im Juli 2023 in Großbritannien lediglich Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 15.292,8 MW installiert. Dies bedeutet auch, dass der britische Photovoltaik-Markt in den nächsten Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit stark wachsen wird.

VG Solar nutzt die Windrichtung des Marktes und plant und bringt rechtzeitig Balkon-Photovoltaikanlagen auf den Markt. So lassen sich Balkone, Terrassen und andere kleine Flächen optimal nutzen, um Privatanwendern kostengünstigere und benutzerfreundlichere Lösungen für saubere Energie zu bieten. Das System umfasst Solarmodule, multifunktionale Balkonhalterungen, Mikro-Wechselrichter und Kabel. Das tragbare und faltbare Design lässt sich an vielfältige Anwendungsszenarien anpassen und dürfte einen Installationsboom im heimischen Markt für kleine Solaranlagen auslösen.

10.19-3png

Neben der gezielten Einführung stark nachgefragter Produkte engagiert sich VG Solar auch für die Bereitstellung modernster und zukunftsweisender Technologie- und Servicelösungen für ausländische Märkte. Die neue Generation der von VG Solar entwickelten Nachführsysteme ist bereits auf dem europäischen Markt erhältlich. Dank kontinuierlicher Forschungs- und Entwicklungsergebnisse wird VG Solar künftig auch ausländischen Kunden effizientere, zuverlässigere und fortschrittlichere Photovoltaik-Systemlösungen bieten und so den Wandel hin zu einer globalen CO2-freien Gesellschaft weiter vorantreiben.


Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2023