VG Solar präsentierte ein Bergverfolgungssystem auf der Asia Light Storage Innovation Exhibition

Auch im Oktober ließ die Photovoltaikbranche nicht locker. Am 23. Oktober wurde die 19. Asia Light Storage Innovation Exhibition im Hangzhou International Expo Center feierlich eröffnet.VG Solar brachte sein neues Bergverfolgungssystem „XTracker X2 Pro“ an Stand 1B-65, um mit Unternehmen aus allen Regionen im Bereich der neuen Energien zu kommunizieren und über eine grüne Zukunft zu sprechen.

Die dreitägige Ausstellung brachte mehr als 200 Unternehmen der Photovoltaikbranche zusammen, um dem Publikum die neuesten technologischen Errungenschaften, innovativen Anwendungen und neuesten Trends vorzustellen. Die neue Bergverfolgungssystemlösung vonVG Solarausgestellt - „XTracker X2 Pro“ erregte vor Ort große Aufmerksamkeit und zog viele Experten und Kunden der Photovoltaikbranche an, die stehen blieben und Fragen stellten.

Bild 1

Die „XTracker X2 Pro“-Lösung ist für spezielles Gelände wie Berge und Bergbaugebiete konzipiert und kann Kraftwerksprojekten in unebenem Gelände zu Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen verhelfen. Im Vergleich zum herkömmlichen Tracking-System stellt sie geringere Anforderungen an die Genauigkeit der Rammarbeiten, hält Pfahlgründungssetzungen von mehr als einem Meter stand und erfüllt die maximalen 45° Hanginstallation. Das einzigartige Design trägt dazu bei, die Kosten des Bergkraftwerks zu senken, aber auch die Schatteneindeckung effektiv zu reduzieren und die Energieeffizienz der Photovoltaikanlage weiter zu verbessern. Nach den Tests wurde das XTracker X2 Pro-System mit einer neuen Generation intelligenter Steuerungen gekoppelt, die vonVG Solar, das bei Tracking-Projekten mit besonderem Gelände bessere Leistungen erbringt und eine zusätzliche Stromerzeugungssteigerung von bis zu 9 % erzielen kann.

Bild 2

Neben der Präsentation differenzierterer und effizienterer Produktlösungen,VG Solar Auch an weiteren Veranstaltungen der Ausstellung nahm man aktiv teil. Während der Ausstellung fanden parallel mehrere Themenforen statt, um den Photovoltaik-Unternehmen eine Plattform für einen intensiven Austausch zu bieten. Yan Bing, Geschäftsführer vonVG Solar, erschien im hochrangigen Dialog des Hauptforums und begann rund um das Thema „Die Chancen und Herausforderungen der ‚Belt and Road‘-Initiative und der Leichtspeicherindustrie für den Seeweg“ einen Dialog mit den nationalen Zentralunternehmen, börsennotierten Unternehmen und Drittinstitutionen auf derselben Bühne und erörterte praktikable Strategien, die für Photovoltaikunternehmen universell sind, um den Seeweg zu durchbrechen.

Bild 3

Im Zuge der zunehmenden globalen Wirtschaftsintegration ist es für chinesische Photovoltaik-Unternehmen zunehmend zum Konsens geworden, auf See zu gehen. Als Unternehmen mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Überseehandel,VG Solar beschleunigt derzeit die strategische Ausrichtung des Meeres, um den globalen Markt für Tracking-Stents weiter zu erobern.

 Yan Bing teilte die Erfahrung vonVG Solar Vor Ort wies er darauf hin, dass Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen die lokalen kulturellen Unterschiede und die Reife der Lieferketten verstehen und dann anhand eingehender Recherchen beurteilen sollten, ob der Markt für Investitionen und den Bau von Fabriken geeignet ist. Gleichzeitig sollten die Patentrisiken besonders im Auge behalten werden. Er empfahl Unternehmen, sich vor der Übernahme des Marktes gründlich um den Schutz ihres geistigen Eigentums zu kümmern und die entsprechenden Risiken und Herausforderungen im Voraus zu vermeiden.

Bild 4
Bild 5

Am Abend des 23. fand gleichzeitig die Preisverleihung des 19. (2024) Asia Optical Storage Innovation and Cooperation Forum statt, um die Unternehmen mit herausragenden Leistungen in der Branche im Jahr 2024 auszuzeichnen.VG Solar gewann den China Solar Power Generation Tracking System Day by Day Award 2024 für seinen bemerkenswerten Durchbruch auf dem Gebiet der Trackingsystemtechnologie.

Die Auszeichnung bestätigt die Bemühungen von VG Solar in Produktentwicklung und technologischer Innovation. Auch in Zukunft wird VG Solar seine Marktkenntnis, seine exzellente Produktionskapazität und seine herausragende Produktinnovationsfähigkeit beibehalten und Nutzern im In- und Ausland effizientere, zuverlässigere und intelligentere Photovoltaik-Nachführsystemlösungen bieten.


Beitragszeit: 09.11.2024