Am 5. November fand in Peking das zweite und dritte Geschäftsaustauschtreffen und die Allianzkonferenz der New Energy International Investment Alliance statt, die von der China Energy Construction International Group und der New Energy International Investment Alliance ausgerichtet wurden. Unter dem Motto „Doppelte Kohlenstoffstärke, intelligente Zukunft“ brachte die Konferenz Hunderte von Gästen aus Regierungsabteilungen, Botschaften in China, Industrieverbänden, Finanzinstituten und führenden Unternehmen der Branche zusammen, um den neuen Weg einer grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung zu diskutieren und neue Erfahrungen im Bereich der digitalen Transformation auszutauschen.

Die New Energy International Investment Alliance ist die erste Plattformorganisation im Bereich der chinesischen Investitionskooperation im Bereich erneuerbare Energien im Ausland. Sie deckt die gesamte Industriekette ab: Projektinvestitionsinkubation, Beratung und Design, Ingenieurbau, Finanzierungsversicherung und Betriebsführung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 engagiert sich die New Energy International Investment Alliance für eine saubere und umweltfreundliche Deckung des globalen Energiebedarfs, die Transformation und Modernisierung der globalen Energiestruktur und den Aufbau einer führenden internationalen strategischen Allianz in der Branche der erneuerbaren Energien.

Als führendes Unternehmen im Bereich der Photovoltaik-Stent und Mitglied der AllianzVG Solar beteiligt sich aktiv an den Aktivitäten der Allianz und trägt zur innovativen Entwicklung der neuen Energiebranche bei. Auf dieser Konferenz sprach Ye Binru, stellvertretender Generaldirektor vonVG Solar, fühlte sich durch die Einladung geehrt und konnte im Rahmen der High-End-Dialogrunde mit zahlreichen Gästen aus der Branche ins Gespräch kommen.

Zum Thema „Digitalisierung hilft bei der großflächigen und effizienten Nutzung neuer Energien“ berichtete Ye Binru über den Digitalisierungsprozess vonVG Solar Er wies darauf hin, dass die digitale Transformation, insbesondere im Tracking-System und im späteren Betrieb und der Wartung großer Basisprojekte, eine starke Dynamik gezeigt habe, die Photovoltaik-Kraftwerken zu mehr Qualität und Effizienz verhelfen könne. Gleichzeitig teilte er auch seine Erfahrungen auf See und die gewinnbringende Erforschung vonVG Solar vor Ort und machte Vorschläge für die gemeinsame Entwicklung der neuen Energieindustrie Chinas.
Derzeit,VG Solar beschleunigt die strategische Ausrichtung der Globalisierung. In ZukunftVG Solar hofft, durch seine Vorteile in den Bereichen Technologie, Produkte und Versorgung Geschäftsmöglichkeiten mit den Allianzmitgliedern teilen zu können und so gegenseitigen Nutzen und eine gemeinsame Entwicklung zu erzielen.
Beitragszeit: 09.11.2024