Das größte Photovoltaikkraftwerk im Süden Jiangsus ist ans Netz angeschlossen und in Betrieb genommen! Das Nachführsystem VG Solar Vtracker 2P unterstützt die Entwicklung grüner Energien

Am 13. Juni wurde das Photovoltaikkraftwerksprojekt „Leading Danyang“, bei dem das Nachführsystem VG Solar Vtracker 2P zum Einsatz kam, erfolgreich an das Stromnetz angeschlossen und damit das größte Photovoltaikkraftwerk im südlichen Jiangsu offiziell in Betrieb genommen.

asd (1)

Das Photovoltaikkraftwerk „Leading Danyang“ befindet sich in Yanling, Danyang, Provinz Jiangsu. Das Projekt nutzt über 3200 Mu Fischteichwasser aus fünf Verwaltungsdörfern, darunter Dalu und Zhaoxiang. Der Bau erfolgte durch die Kombination von Fisch und Licht mit einer Gesamtinvestition von rund 750 Millionen Yuan. Es handelt sich um das bislang größte netzgekoppelte Photovoltaikkraftwerk in den fünf Städten der südlichen Provinz Jiangsu. Das Projekt nutzt das Nachführsystem VG Solar Vtracker 2P mit einer installierten Gesamtleistung von 180 MW.

Das Vtracker-System, das 2P-Flaggschiffprodukt von VG Solar, wurde bereits in zahlreichen Projekten im In- und Ausland eingesetzt und erzielt hervorragende Marktergebnisse. Vtracker ist mit dem intelligenten Tracking-Algorithmus und der von VG Solar entwickelten Mehrpunkt-Antriebstechnologie ausgestattet. Diese optimiert automatisch den Tracking-Winkel, erhöht die Stromerzeugung des Kraftwerks und verbessert die Windstabilität der Halterung im Vergleich zu herkömmlichen Tracking-Systemen um das Dreifache. Es widersteht effektiv extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind und Hagel und reduziert Energieverluste durch Batterierisse.

asd (2)

Beim Projekt „Leading Danyang“ hat das technische Team von VG Solar zahlreiche Faktoren umfassend berücksichtigt und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt. Neben der Lösung des Problems der windinduzierten Resonanz durch ein Mehrpunktantriebsdesign und der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Komponenten reduziert VG Solar auch die Querkraft des Pfahlfundaments entsprechend den Kundenanforderungen und den tatsächlichen Gegebenheiten des Projektstandorts. Der Abstand zwischen den Reihen und Pfählen beträgt 9 Meter, was die Durchfahrt von Fischerbooten erleichtert und vom Eigentümer und allen Beteiligten hoch gelobt wurde.

Nach der Inbetriebnahme wird das führende Photovoltaikkraftwerk Danyang weiterhin grüne Energie für die westliche Region Danyang liefern. Die jährliche Leistung des Kraftwerks wird auf rund 190 Millionen Kilowattstunden geschätzt und kann damit den Strombedarf von über 60.000 Haushalten ein Jahr lang decken. Dadurch können jährlich 68.600 Tonnen herkömmlicher Kohle und 200.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen eingespart werden.

VG Solar erweitert und erweitert kontinuierlich die Anwendungsbereiche des Nachführsystems und engagiert sich gleichzeitig für Innovationen, kontinuierliche Optimierung, Iteration und Produktentwicklung. Auf der jüngsten SNEC-Messe 2024 präsentierte VG Solar neue Lösungen – die Serien ITracker Flex Pro und XTracker X2 Pro. Erstere nutzt eine innovative, flexible Vollantriebsstruktur mit höherer Windbeständigkeit; Letztere wurde speziell für besondere Geländebedingungen wie Berge und Senkungsgebiete entwickelt. Dank der gemeinsamen Anstrengungen in Forschung, Entwicklung und Vertrieb dürfte das Nachführsystem von VG Solar künftig eine wichtigere Rolle beim Aufbau einer grünen und kohlenstoffarmen Gesellschaft spielen.


Veröffentlichungszeit: 24. Juni 2024