Solar SNEC demonstrierte seine Stärke in der Eigenforschung auf umfassende Weise und spielte eine Kombination aus Nachführhalterung + Reinigungsroboter

Nach zwei Jahren wurde die International Solar Photovoltaic and Smart Energy (Shanghai) Conference and Exhibition (SNEC), die als Entwicklungszentrum der Photovoltaikbranche gilt, am 24. Mai 2023 offiziell eröffnet. Als erfahrener Experte im Bereich der Photovoltaik-Förderung verfügt VG Solar über ein umfassendes Marktverständnis. Auf der Messe wurden ein neues nachgeführtes Photovoltaik-Fördersystem und ein eigens entwickelter Reinigungsroboter der ersten Generation präsentiert, die viel Aufmerksamkeit erregten.

Bild 27

Über 10 Jahre Branchenerfahrung

Derzeit erlebt die globale Photovoltaik eine rasante Entwicklung. Die Energiewende in China schreitet mit hoher Dynamik voran. Aktuelle Daten zeigen, dass die neu installierte Photovoltaik-Leistung in China zwischen Januar und April 2023 48,31 GW erreicht hat. Das entspricht fast 90 % der gesamten installierten Leistung im Jahr 2021 (54,88 GW).

Hinter diesen hervorragenden Ergebnissen steht untrennbar die dynamische Entwicklung aller Glieder der Photovoltaik-Industriekette und die Bemühungen von Unternehmen in verschiedenen Teilsektoren unter dem Motto „Kosten senken und Effizienz steigern“. Der „Veteran“ der Photovoltaik-Supportbranche – VG Solar – mit mehr als 10 Jahren Branchenerfahrung hat den Aufstieg von einem führenden Anbieter von Festinstallationslösungen zu einem umfassenden Anbieter intelligenter Photovoltaik-Supportsystemlösungen geschafft.

Bild 28

Seit seiner Gründung im Jahr 2013 konzentriert sich VG Solar auf den heimischen Markt und erschließt gleichzeitig aktiv ausländische Märkte. Beginnend mit dem 108-MW-Farmprojekt in Großbritannien wurden die Photovoltaik-Unterstützungsprodukte von VG Solar in über 50 Länder und Regionen weltweit exportiert, darunter Deutschland, Australien, Japan, die Niederlande, Belgien, Thailand, Malaysia und Südafrika. 

Die Landeszenen sind komplex und vielfältig und umfassen Wüste, Grasland, Wasser, Hochebenen, hohe und niedrige Breitengrade und weitere. Die kundenspezifischen Projektfälle mit mehreren Szenen haben VG Solar dabei geholfen, umfassende Erfahrung in Produkttechnologie und Projektservice zu sammeln und die erste internationale Markenbildung abzuschließen.

Erhöhen Sie die Investitionen, um die umfassende Verbesserung der unabhängigen Forschungs- und Entwicklungsstärke zu fördern

Basierend auf seinem ausgeprägten Gespür für die Marktentwicklung hat VG Solar seit 2018 einen Transformationsprozess eingeleitet: von der traditionellen Festhalterung zum Anbieter umfassender Lösungen für intelligente PV-Halterungen. Besonders wichtig ist dabei die Stärkung der unabhängigen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten. Das Unternehmen hat hohe Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Nachführhalterungen und Reinigungsrobotern getätigt.

Bild 29

Nach Jahren der Niederschlagung verfügt das Unternehmen über einen gewissen Wettbewerbsvorteil im Bereich der Tracking-Halterungen. Die Technologielinie von VG ist komplett, konfiguriert mit einem kompatiblen bürstenlosen Motorantriebssystem und einem hybriden elektrischen BMS-Steuerungssystem, um die Effizienz zu verbessern und die Batterielebensdauer zu verlängern, was die Gesamtbetriebskosten um bis zu 8 % senken kann. 

Der Algorithmus der auf der Messe ausgestellten Nachführhalterung spiegelt das Engagement von VG Solar in der Produktentwicklung wider. Basierend auf dem neuronalen Netzwerk-KI-Algorithmus kann die Stromerzeugung um 5 bis 7 % gesteigert werden. VG Solar verfügt über Projekterfahrung mit Nachführhalterungen und ist somit Vorreiter. PV-Nachführhalterungsprojekte decken zahlreiche Szenarien ab, beispielsweise Taifungebiete, Gebiete mit hohen Breitengraden und die Kombination von Fischerei und Photovoltaik. VG Solar ist einer der wenigen inländischen Hersteller, die die aktuelle Ausschreibungsschwelle erreichen.

Als wichtiger Teil der Transformation und Modernisierung demonstriert die Einführung des ersten Reinigungsroboters die technische Stärke von VG Solar. Der Reinigungsroboter VG-CLR-01 wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und verfügt über drei Betriebsmodi: manuell, automatisch und ferngesteuert. Er zeichnet sich durch eine leichte Bauweise und geringe Kosten aus. Trotz der Optimierung von Konstruktion und Kosten steht die Funktionalität dem in nichts nach. Die automatische Ablenkfunktion ist hochgradig anpassungsfähig und kann sich an komplexe Gelände- und Standortbedingungen anpassen. Das modulare Design ermöglicht die Kombination verschiedener Komponenten. Dank der hohen Intelligenz kann der Betrieb per Mobiltelefon gesteuert und Reinigungsvorgänge in einem breiten Spektrum durchgeführt werden. Die tägliche Reinigungsfläche einer einzelnen Maschine beträgt über 5000 Quadratmeter.

Bild 30

Von der festen Halterung über die Nachführhalterung bis hin zum umfassenden Betrieb und der Wartung von Kraftwerken entwickelt sich VG Solar Schritt für Schritt entsprechend seinem Ziel. VG Solar wird sich auch in Zukunft auf die Verbesserung seiner Forschungs- und Entwicklungskapazitäten konzentrieren, seine Produkte weiterentwickeln und bestrebt sein, so schnell wie möglich zu einer globalen Marke für PV-Halterungen zu werden.


Veröffentlichungszeit: 15. Juni 2023